Häufige Fragen (FAQ - Frequently Asked Questions)
Pro finden Antworten auf seine Fragen, wählen Sie die Kategorie oder direkt in der Suchmaschine suchen
Kann ich die IR-Schnittstelle Artikel 14584.1//20584.1 an die Busleitung der Klangverbreitung anschließen?
Nein, das Gerät muss an den speziellen Bus für die Automationsgeräte angeschlossen und in einer Gruppe mit Quelle des Menüs der Klangverbreitung konfiguriert werden.
Wozu dient Artikel 01904?
Artikel 01904 ist ein Verzweigungsderivat für das Klangverbreitungssystem und gestattet das Anlegen eines Zusatzzweigs zum Hauptzweig, wenn der Aufbau dies erfordert.
Wie viele Klangverbreitungsgeräte können maximal in einem einzigen System installiert werden?
Ein System kann maximal 32 Geräte verwalten.
Muss das letzte Gerät in einem Klangverbreitungssystem einen Abschluss haben?
Ja, die Geräte an den Enden der Klangverbreitungszweige müssen mit der entsprechenden Abschluss-Polbrücke abgeschlossen werden, die in jedem Gerät vorhanden ist.
Welches Kabel muss ich für den Bus der Klangverbreitung verwenden?
Das spezielle Kabel für das System ist Art. 01840.B.
Kann ich einen 10+10 W-Verstärker mit 3W-Diffusoren verwenden?
Ja, der Verstärker Artikel 01901 kann mit den Diffusoren Artikel 20587 kombiniert werden.
Kann ich einen 1+1 W-Verstärker mit 10 W-Diffusoren verwenden?
Ja, der Verstärker 20581 kann mit den Diffusoren Artikel 20588 kombiniert werden.
Wozu dient Artikel 20580?
Das Netzteil 20580 gestattet die Versorgung des Einbau-Verstärkers Art. 20581, ohne dabei das Netzteil des Hauptbus Art. 01801 zu belasten.
Kann ich zwei Umgebungszonen steuern, die an einen einzigen Verstärker angebunden sind?
Nein, jede Umgebungszone muss von einem einzigen Verstärker verwaltet werden.
Wie viele Quellen kann ich auf derselben Anlage verwenden?
Die maximale Anzahl zuIässiger Quellen im System beträgt vier.
Kann ich die Klangverteilung in einem Szenario abrufen?
Ja, wenn die Audiozone in ein Szenario eingebunden wurde, aktiviert das System, wenn es aufgerufen wird, die Zone mit der gespeicherten Lautstärke und Station.
Wozu dient die “Sleep”-Funktion?
Die programmierbare "Sleep"-Funktion 20581, deren Bedienungen programmiert werden können, gestattet das Ausschalten des Klangverteilungssystems nach einer bestimmten, vom Benutzer eingegebenen Zeit.
Wozu dient die “Snooze”-Funktion?
Im Klangverbreitungssystem kann eine bestimmte Audiozone zu einer bestimmten Uhrzeit aktiviert werden und es kann wie in den gängigen Weckuhren ein Druck ausgeübt werden, der den Audio vorübergehend ausschaltet (ca. 8 Minuten) und ihn dann wieder aktiviert. Die Funktion kann nur in den Touchscreen-Geräten mit 3 und 4+4 Modulen aktiviert werden.
Wie viele Automationsgeräte kann ich an eine "BUS"-Klemme der Empfangsgeräte der Klangverbreitung anschließen (20581/14581, 01901)?
Auf der speziellen "BUS"-Klemme der Empfangsgeräte können maximal drei By-me-Automationsgeräte angeschlossen werden.
Wie viele Automationsgeräte kann ich an den Ausgang des Artikels 01903 anschließen?
Auf dem Gerät befindet sich eine spezielle "BUS"-Klemme für die Einrichtung eines kleinen Automationszweigs mit maximal zehn By-me-Geräten.
Was ist der maximale Abstand zwischen dem Verstärker Artikel 14581_20581 und den Diffusoren Artikel 20587?
Der maximale Abstand zwischen dem Verstärker und dem Diffusor hängt vom Querschnitt des verwendeten Kabels ab. Insbesondere: Mit einem 1,5 mm-Kabel können 30 Meter erreicht werden, während bei einem Querschnitt von 1 mm der maximale Abstand nur 10 Meter beträgt.
Was ist der maximale Abstand zwischen dem Verstärker Artikel 01901 und den Diffusoren Artikel 20588?
Der maximale Abstand zwischen dem Verstärker und dem Diffusor hängt vom Querschnitt des verwendeten Kabels ab. Insbesondere: Mit einem 1,5 mm-Kabel können 30 Meter erreicht werden, während bei einem Querschnitt von 1 mm der maximale Abstand nur 10 Meter beträgt.
Kann ich nur den Diffusor an den Verstärker 01901, 14581, 20581 anschließen?
Ja, auf diese Weise muss jedoch der nicht verwendete Verstärkerkanal mit einem 100 Ohm-Widerstand mit 1 Watt geschlossen werden.
Ist der topologische Aufbau des Klangverbreitungs-Bus der gleiche wie der der Automationsleitung?
Nein, die Klangverbreitungsvorrichtungen erfordern eine Verkabelung in Reihe. Die Automationsvorrichtungen und SAI-Systeme erfordern keinen besonderen topologischen Aufbau.
Kann ich die Installation des Leitungsentkopplers Artikel 01902 auf einem Klangverbreitungssystem vermeiden?
Nein, das Gerät ist unverzichtbar, um die Übertragung der Audiodaten zu garantieren.