Giardini del Petrarca: ein hochwertiges Wohnprojekt dank Vimar Technologie

1920x800 Giardini del Petrarca: un progetto di housing di qualità grazie alla tecnologia di Vimar 1920x800

Auf den Höhen des Monte Berico, in einem der exklusivsten Viertel von Vicenza, liegt die Residenz „Giardini del Petrarca“, ein hochwertiges Wohnbauprojekt, das vom ASA Studio Albanese entworfen und von Noaro Costruzioni errichtet wurde.

Der Baukomplex, der sich über sieben Ebenen erstreckt, erhebt sich auf elegante Weise durch eine dynamische Volumenkomposition, die durch mit Holz verkleidete Terrassen gekennzeichnet ist. Diese ziehen sich zu den oberen Etagen hin zurück und schaffen dadurch einen aufsteigenden Rhythmus schaffen. Die exklusive, von einer gewundenen Zink-Titan-Struktur überdachte Dachwohnung beherbergt einen Infinity-Pool, der mit dem Horizont zu verschmelzen scheint. Großzügige Außenbereiche werden zu Dachgärten mit sorgfältig ausgewählten Baumarten, die sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügen. Fassaden in gedämpften, strukturierten Farben wechseln sich mit undurchsichtigen Oberflächen und großen Verglasungen ab: ein Wechselspiel von Körpern und Hohlräumen, das die natürliche Beleuchtung des Innenraums maximiert.

Die prestigeträchtige Kollektion von Privatresidenzen besteht aus 11 eleganten Appartements, 2 Dachwohnungen und zwei völlig unabhängigen Villen, die durch die Renovierung einer ursprünglichen Barchessa entstanden sind. Ein Projekt, das auf einen avantgardistischen Lebensstil ausgerichtet ist, der hohe Nachhaltigkeitsstandards respektiert und in das sich Vimar mit seinen innovativen Smart-Home-Lösungen perfekt einfügt.

Unter den Wohneinheiten sind zwei besonders wegen ihres herausragenden Komforts hervorzuheben: eine unabhängige Villa und eine Wohnung, deren Innenausstattung vom Architekten Simone Andrighetto entworfen wurde. Um die Funktionen des Hauses auf synergetische und intelligente Weise zu steuern, wurde in beiden Residenzen das System View Wireless gewählt, das die Regelung der Beleuchtung, der Temperatur, die Automation der Vorhänge und Rollläden, die Kontrolle des Stromverbrauchs und der Lasten der einzelnen Haushaltsgeräte ermöglicht: alles per Smartphone oder Tablet dank der App View steuerbar. Das System optimiert nicht nur das Wohnklima und den Lichthaushalt für eine optimale Energieeinsparung, sondern fördert auch das nachhaltige Wohlbefinden, indem es unnötige Verschwendungen vermeidet. Vervollständigt wird die Anlage durch das Videohaustelefon Tab 7S Up, das nun auch als Leitgerät des vernetzten Systems View Wireless fungiert; es ermöglicht nicht nur die Entgegennahme von Haustelefonanrufen, sondern verwaltet auch alle Hausfunktionen, ruft Szenarien auf und überwacht den Verbrauch. Das Klingeltableau Pixel aus grauem Aluminium im Außenbereich ist mit einer Kamera mit Weitwinkel-Objektiv ausgestattet und zeichnet sich durch eine breite Modularität und Kompatibilität aus.

Die unabhängige, minimalistisch eingerichtete Villa verfügt über zwei Etagen, die durch eine interessante freitragende Treppe aus schwarzem, gefaltetem Blech verbunden sind. Ein einziger offener Raum im Erdgeschoss wird durch attraktive Möbelelemente unterteilt, wobei sich die durch durch große Fenster erhellte Küche zum Wohnzimmer hin öffnet. Neben den fliegerblauen Details, die die neutralen Grautöne auflockern, besticht die Vimar Serie Linea durch ihr klares, unverwechselbares Design im hanffarbenen Total Look. Die bündigen Schalter mit der patentierten In-Line-Technologie, deren sanfte Rundung die Betätigung intuitiv machen, heben sich mit Persönlichkeit hervor, insbesondere auf der gerippten Verkleidung im Wohnbereich, der Tapete im Schlafbereich, den Fliesen aus Feinsteinzeug in den Bädern und den weißen Wänden. Ein echtes Einrichtungselement in einem Ambiente, in dem Details den Unterschied ausmachen.

Die zweite Wohneinheit, die sich innerhalb des modernen Baukomplexes befindet, ist edel und gemütlich gestylt. Der Fischgräten-Holzfußboden verleiht dem Raum Wärme, begleitet von grauen und beigen Wandverkleidungen und eleganten Vertäfelungen. Die entspannte Atmosphäre wird durch bunte Accessoires wie Gemälde, Teppiche und Ledersessel belebt. Einen Hauch von Klasse zur Aufwertung des Innenraums bringt die Wahl der Serie für den Wohnbereich Arké Classic in der Version Total Look Weiß. Rationale Geometrie, geradliniges Profil und prägnante Kanten: zeitloser Charme, diskret und harmonisch in den Raum eingefügt.

Die nach innovativsten baulichen und technologischen Kriterien errichteten Giardini del Petrarca sind ein Wohnkomplex der Spitzenklasse, der den Komfort des modernen Wohnens mit einer ökologischen und nachhaltigen Perspektive verbindet. Das intelligente Vimar Haus, eine perfekte Kombination aus Einfachheit, Effizienz, Sparsamkeit und Design, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Credits


  1. Projekt: ASA Studio Albanese
  2. Unternehmen: Noaro Costruzioni
  3. Innendesign: Architekt Simone Andrighetto
  4. Installateur: Bressan Giorgio SRL


Am veröffentlicht